Also am Morgen bevor ich zur Arbeit bin, wäre ich am besagten Tag fast ihn Ohnmacht gefallen. Janosch klebte wie eine Fledermaus kopfabwärts am Gitter und rührte sich nicht. Tochter 1 meinte nur da stimmt was nicht. Ich den Käfig vorgezogen und Schock, der Chin klemmte mit dem Zeh zwischen Gitter und Brett fest. Ich erstmal nen Schraubenzieher geholt und das Brett vorsichtig losgeschraubt um den Chin zu befreien und den armen Janosch in eine Transportkiste zu legen. Tierarztnummer rausgesucht und angerufen - mist ausgerechnet jetzt war er gerade unterwegs - also abwarten - auf der Arbeit angerufen und nen Tag Urlaub genommen und mit dem Chin zum Tierarzt. Als wir angekommen waren und dann auch reingehen konnte, erst mal in kurzen worten gesagt was der chin hatte, bin ich bis zu dem Zeitpunkt davon ausgegangen, dass sich der Chin bei der Zehklemmaktion nur das Bein gebrochen hatte. Hatte ihn mir nicht weiter angeschaut nur erstmal schnell aus der Situation befreien. Gesagt und den Chin dem Arzt übergegeben , der sich ihn angeschaut und meinte nur, tja das ist ein offener Bruch - schauen sie mal - und wirklich schauten die Knochen aus dem Bein raus - hilfe ich kann zwar nen rohes steak anfassen, anschauen und auch essen , aber ein offener Bruch bei nem Tier - NEIN - ohne mich. Was kann man den da tun, sah ich schon unseren Chin eingeschläfert vom Tierarzt abholen. Aber nein weit gefehlt. Er würde das Bein abnehmen, bis unterhalb des Knies, weil es so kleine Schrauben nicht gäbe und er hier auch garnicht operieren darf, diese OP in der Tierklinik aber richtig teuer werden würde. Ich dachte nur - adieu Urlaub - also haben wir uns fürs amputieren entschlossen. Bin dann wieder nach mit dem Chin, denn die OP war am nächsten Tag hatte Schmerzmittel mit und anweisungen was ich mit dem chin machen sollte bis zum nächsten Tag auf alle Fälle erstmal in der Transportkiste lassen. Am nächsten Morgen brachte ich ihn ganz früh zum Tierarzt. Und bin dann erstmal zur Arbeit gegangen, den ganzen Tag konnte ich micht richtig konzentrieren weil ich nur an den Chin gedacht habe. am Nachmittag bin ich dann den Chin holen gegangen vom Tierarzt - hoffentlich lebt er noch - die OP hatte der Chin gut überstanden, allerdings musste der Arzt noch mehr abtrennen nicht nur die untere Hälfte sondern auch nmoch den halben Oberschenkel mit, da der Knochen bis dahin geplittert war. Aber dennoch hatte Janosch die OP gut überstanden.
6 wochen bis zu den Sommerferien und bis wir in den Urlaub gefahren sind hatten wir Zeit das Janosch gesund werden würde. Übrigens die OP hat mich nur 65 Euro gekostet. Ich denke bei einem anderen TA bzw. Tierklinik wäre das teuerer geworden.
Das verheilen ging langsam voran, weil der Blödmann von Chin sich die Wunde immer wieder aufgelegt und gefressen hat. Einen Verband oder Pflaster konnte man nicht befestigen bzw. hatte garnicht gehalten. Dann hatten wir so eine klebrige Salbe bekommen die wir drauf machen mussten, aber die hat anscheinend ziemlich lecker geschmeckt, di ehat sich Janosch auch immer wieder abgeleckt. Dann haben wir so ein Spray bekommen was nach Zahnarztpraxis riecht und so auch schmeckt, dann ist er ans den Stumpf nicht mehr rangegangen und es konnte gut verheilen. Es ist nur eine kleine Wunde gewesen, da aber unser Chin schon wieder quitsch Fiedel war und durch die Transportkiste gerast ist, war das so mit dem Verheilen seine Sache. Jeden Tag haben wir einen Gitterzaun mit Netzt als Dach aufgebaut und Giny zu Janosch gelassen und da konnten sie dann kuscheln, damit Giny Janosch oder umgekehrt nicht vergisst und ihn dann nicht mehr in den Käfig lässt. Nach ca. 6 wochen sind wir dann ganz normal in den Urlaub gefahren, Janosch seine Wunde war gut verheilt und er konnte auch in den Käfig zurück. Als wir aus dem Urlaub wieder zurück waren einpaar Wochen danach war der Stumpf noch einmal bisschen auf gegangen. Aber nun ist alles Topp verheilt und Janosch unser drei-bein geht es gut. Keine Spur das man erkennt das der Chin nur noch drei Beine der ist genauso wild wie er vorher war und springt im Käfig hoch und runter wie vorher auch wenn er in der Wohnung läuft ist er total wild - ein Glück hätte es ja auch anders enden können.
So hier könnt ihr mal unsere beiden Chins Hedi und Janosch bestaunen


Und dann haben wir ja noch unseren Drops
